

Seit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes und der Freigabe von Fahrverboten in deutschen Innenstädten Städten fragen sich Besitzer von Dieselfahrzeugen zurecht, ob es nicht eine Möglichkeit gibt Ihren Diesel wieder los zu werden.
Konkret bedeutet das- Vierstellige Wertverluste
- Potenziell geringere Lebenserwartung nach dem Dieselupdate
- Potenzielle Kosten durch Reparaturen infolge des Dieselupdate
- Keine Einfahrt in Fahrverbotszonen
- Schlechte Chancen auf dem Gebrauchtwagenmarkt
Die Autofahrer die einen Diesel fahren, welcher mit einer illegalen Abschaltvorrichtung ausgestattet ist, können Schadensersatz oder die Rückgabe des Fahrzeuges erwirken.
Während sich über eine Autobank finanzierte Fahrzeuge leicht über den Widerrufes des Autokredits an die Bank zurückgeben lassen, haben vom Abgasskandal betroffene zum Teil nur die Möglichkeit die Rücknahme durch den Händler, wegen Arglistiger Täuschung oder an die Hersteller, bzgl. sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zu erzwingen.
Wenn Sie Ihr Auto wieder loswerden wollen, unabhängig davon ob es sich um einen Benziner oder einen Diesel handelt, dann melden Sie sich einfach über unsere kostenfreie Hotline unter 0800 1890000
Wir klären Sie kostenfrei zum Thema Auto zurückgeben auf.
HAHN Rechtsanwälte vertritt bereits mehr als 2.000 Mandanten die Ihren Diesel los werden wollen.
Automarken im Überblick